Grünes Heft 2020/2021 >>>
Aktuelle Links
https://www.deutsch-russisches-forum.de/
https://www.stiftung-woeb.de/
https://www.bdwo.de/
http://russkoepole.de/de/
www.rutube.ru >>>
Russisch verbindet - Ein Blog für Russischlehrer >>>
Moskauer Deutsche Zeitung -hier lesen>>>
Freitagsbriefe KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. >>>
Tastatur (kyrillisch)
Weihnachtsleuchten in Graitschen
Lieder für Herz und Seele am Sonntag, den 16. Dezember 2018 um 16:30 Uhr in der Kirche zu Graitschen -
Eintritt frei.
Eine Spende zur Begleichung der notwendigen Aufwände wäre sehr wünschenswert.
Es lädt ein: Gemeinderat Graitschen & Graitschener Heimatverein e.V.
Die russisch-ukrainische Gesangsgruppe Matrjoschka wurde 2014 gegründet.
Die Chormitglieder stammen aus verschiedenen Gebieten Russlands und der Ukraine. Sie sind Studenten und Aspiranten der Uni in Ilmenau und in Jena. Die Gesangsgruppe singt á capella.
Im Programm des Chores sind die russische und ukrainische geistlichen Gesänge und Volkslieder.
Manche musikalische Bearbeitungen macht die Leiterin des Chores, Swetlana Makuschkina, extra für die Chorgruppe Matrjoschka.
Swetlana Makuschkina ist Absolvent des Staatlichen Konservatoriums Rostow.Während ihres Studiums des Hauptberufes (Dirigentin des Chores) beschäftigte sich Swetlana gleichzeitig mit dem Gesang.
Sie sang sieben Jahre im Chor der Kathedrale der Stadt Novotscherkassk.
Nach Information von Michael Köhler
und Museion Weimar
Dieser Artikel wurde bereits 2092 mal angesehen.