Login nur für Administratoren!
Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2021-04-06
April 2021
Sonntag, den 11. April 2021, 76. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora
Montag, 12.April 2021 Mitglieder der Gesellschaft legen am Denkmal für Juri Gagarin Blumen nieder
Mai 2021
Samstag, 08.Mai 2021, 10.00 Uhr, 76.Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Erfurter Hauptfriedhof
Juni 2021
14.6.2021, 19 UHR MON AMI WEIMAR Lesung & Diskussion mit
Matthias Platzeck - Ministerpräsident a.D., Vorsitzender des Vorstands, Deutsch- Russisches Forum e.V.
19.6.2021, 9.30 - 15.30 UHR FOYER DNT WEIMAR
Forum mit russischen Schriftstellern, Literatur, Musik & Diskussion
Weitere Informationen folgen.
Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz vom 28. Juni bis 30. Juni 2021 in Kaluga,
Vergessenheit tötet - Bewegende Zeitzeugenberichte
Das Rote Kreuz der Städte
Diese Gelegenheit ergab sich am vergangenen Dienstag für die Gymnasiasten der Geschichtskurse der 11. Klassen des Osterlandgymnasiums. Dank der guten Kontakte nach Pskow konnte Russischlehrerin Elke Kolodzy in Zusammenarbeit mit Adreas Kinder, Abgeordneter des Stadtrates Gera und Mitglied des Präsidiums des DRK-Verbandes, die Zeitzeugen Evgeniia Berezina (89 Jahre), ehemalige Zwangsarbeiterin im KZ Abelzuhausend (Dillenburg) sowie Anatolii Vasilev (87 Jahre), ehemaliger Zwangsarbeiter im Arbeitslager Neubrandenburg von März 1944 bis April 1945, empfangen. Der russischen Delegation gehörten weiterhin an Pjetr Vasilevskii, Vorstand des Pskower RRK-Verbandes und Delegationsleiter, Liudmila Gorokhova, Krankenschwester des Pskower Roten Kreuzes, Elena Dreilikh, Igor Golovnia, beide Mitarbeiter des Pskower Roten Kreuzes, und Olga Druganowa, Mitglied des Präsidiums des Pskower Roten Kreuzes, Mitarbeiterin des Amtes für Städtepartnerschaften bei der Stadt Pskow.
Lesen Sie den Beitrag in der OTZ - Gera >>>
Weitere Erinnerungsberichte:
Dieser Artikel wurde bereits 6984 mal angesehen.