Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2022-08-02
Monat August 2022
Dienstag, 23.August 2022,
15.00 Uhr ZIM Erfurt, Rosa-Luxemburg-Strasse 50.
Vortrag
„Legende und Wahrheit der Geschichte der Ukraine.
mit Stefan Bollinger, Berlin >>>
Grünes Heft 2020/2021 >>>
Aktuelle Links
https://www.deutsch-russisches-forum.de/
https://www.stiftung-woeb.de/
https://www.bdwo.de/
http://russkoepole.de/de/
www.rutube.ru >>>
Russisch verbindet - Ein Blog für Russischlehrer >>>
Moskauer Deutsche Zeitung -hier lesen>>>
Freitagsbriefe KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. >>>
Tastatur (kyrillisch)
.
Erfolgreiche Sanierung Suhler Gedenkortes
Sowjetisches Ehrenmal im neuen Antlitz
Um Neues dem Alten gegenüberzustellen wird nicht nur bei uns in Thüringen, sondern auch sehr oft in Russland ein Bildvergleich zur Sichtbarmachung der Veränderungen im Bild einer Gemeinde oder einer Stadt bei Gebäuden, Grünanlagen, öffentlichen Plätzen oder Kinderspielplätzen gemacht.
Dr. Kummer und Lars Jähne Mitglieder der Ortsgruppe Suhl unserer Gesellschaft haben dies am Beispiel des Denkmals in Suhl dokumentiert.
Nachdem das in den 1970 er Jahren geweihte Sowjetische Ehrenmal ziemlich starke Spuren der Verwitterung durch Wind und Wetter wie auch durch mineralische Auswaschungen aufwies, regten sie im Stadtrat eine Initiative zur Sanierung des Denkmals in der Suhler Würzburger Strasse an.
Nach kontroversen Diskussionen stimmte die Bürgervertretung schliesslich einer Sanierung zu.
Heute erstrahlt das Ehrenmal wieder in frischem Glanz. Ein erster Schritt zur Aufwertung des kleinen Gedenkparkes ist erfolgt und weitere sollen sich in den nächsten Jahren mit einer zeitgemässen Umfeldgestaltung anschliessen.
Eine Initiative die unseren Respekt verdient.
Lesen Sie auch den Beitrag vom 9.12.2020 in der Ausgabe Suhl "Freies Wort",
Die Redaktion
Dieser Artikel wurde bereits 1932 mal angesehen.
.