Login nur für Administratoren!
Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2021-04-06
April 2021
Sonntag, den 11. April 2021, 76. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora
Montag, 12.April 2021 Mitglieder der Gesellschaft legen am Denkmal für Juri Gagarin Blumen nieder
Mai 2021
Samstag, 08.Mai 2021, 10.00 Uhr, 76.Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Erfurter Hauptfriedhof
Juni 2021
14.6.2021, 19 UHR MON AMI WEIMAR Lesung & Diskussion mit
Matthias Platzeck - Ministerpräsident a.D., Vorsitzender des Vorstands, Deutsch- Russisches Forum e.V.
19.6.2021, 9.30 - 15.30 UHR FOYER DNT WEIMAR
Forum mit russischen Schriftstellern, Literatur, Musik & Diskussion
Weitere Informationen folgen.
Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz vom 28. Juni bis 30. Juni 2021 in Kaluga,
Gedenken in Suhl
Die Ortsgruppe Suhl der Deutsch Russischen Freundschaftsgesellschaft Thüringen e.V. hat gemeinsam mit dem BdA VVN am Sowjetischen Ehrenmal in der Würzburger Straße eine bewegende Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Befreiung vom Hitlerfaschismus durchgeführt.
Vor wiederum sehr zahlreich erschienen Bürgern der Stadt Suhl sprach das Mitglied des SPD Kreisverbandes Suhl und Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Suhl, Herr Rüdiger Müller. Er erinnerte daran, dass die Sowjetunion die grössten Opfer im Zweiten Weltkrieg zu beklagen hatte. Dieser Gedenktag sei auch für die Deutschen wichtig. Er erinnert an ihre Befreiung vom Nazi - Terrorregime. Auch heute noch gelte es den neonazistischen Umtrieben Einhalt zu gebieten. In seiner Begrüßung erinnerte der Vorsitzende der Ortsgruppe, dass wir als Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft uns an diesem Ort und an diesem Tag besonders verpflichtet fühlen, denn vor 68 Jahren haben die befreiten Häftlinge von Buchenwald geschworen, sich für eine Welt des Friedens einzusetzen, in der es keine Wurzeln des Faschismus mehr gibt. Die Gegenwart lehrt uns das Gegenteil. Das Vermächtnis der Kämpfer gegen den Faschismus und der Millionen Opfer zu erfüllen, erfordert jeglicher Glorifizierung und Verharmlosung von Krieg und faschistischen Gedankengutes entschieden entgegenzutreten. Zahlreiche Blumen und Gebinde zeugten von einer hohen Anteilnahme der Bürger.
Dieser Artikel wurde bereits 8050 mal angesehen.