Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2022-08-02
Monat August 2022
Dienstag, 23.August 2022,
15.00 Uhr ZIM Erfurt, Rosa-Luxemburg-Strasse 50.
Vortrag
„Legende und Wahrheit der Geschichte der Ukraine.
mit Stefan Bollinger, Berlin >>>
Grünes Heft 2020/2021 >>>
Aktuelle Links
https://www.deutsch-russisches-forum.de/
https://www.stiftung-woeb.de/
https://www.bdwo.de/
http://russkoepole.de/de/
www.rutube.ru >>>
Russisch verbindet - Ein Blog für Russischlehrer >>>
Moskauer Deutsche Zeitung -hier lesen>>>
Freitagsbriefe KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. >>>
Tastatur (kyrillisch)
.
Mit Kalinka über sieben Brücken gehen!
Gelungene Musikveranstaltung im Garten der Begegnung
Der Samstagnachmittag am 23. Oktober hatte es in sich. Bei herbstlichen Temperaturen eine Freiluftveranstaltung durchzuführen war wohl auch nicht jedermanns Sache. Aber die Organisatoren von der Ortsgruppe der deutsch-russischen Freundschaftsgesellschaft hatten gemeinsam mit dem Ortsteilbürgermeister Dr. Wolfgang Geist erwartet, dass bei heisser Musik sich bald auch die Herzen erwärmten. Sie hatten Recht behalten.
Um die 50 Gäste waren in den Garten der Begegnung in der Berliner Strasse 26 gekommen, um ein musikalisches Programm mitzuerleben, welches bisher seinesgleichen im Wohngebiet suchte.
Unter der Leitung von Gunther Grimmer servierten die auftretenden Künstler nach längerer Corona-Pause ein fast zweistündiges musikalisches Programm und ernteten viel Beifall für ihren Auftritt. Von Folklore über Rock und Pop bis zu alten bei der älteren Generation gerne gehörten Titeln präsentierten die Künstlerinnen und Künstler einen bunten Herbststrauß bekannter Melodien.
Das Repertoire war breitgefächert und so auch die Herkunft der Mitwirkenden. Robin und Roza Ausi aus Syrien, zeigten ihre hohe stimmliche Meisterschaft , wie auch Nelya Skumskaya(nicht im Bild), Simone Scheffler, Tina Brückner, Marko Beringer und Hans-Jürgen Thiem, begleitet von Gunther Grimmer auf dem Synthesizer, der dem Instrument fast orchesterhafte Klangvariationen entlockte.
Dr. Geist versprach am Ende dieses Herbstnachmittages sich für eine Fortsetzung ab April 2022 einzusetzen. Natürlich sind weiteren Ideen für den Garten der Begegnung überhaupt keine Grenzen gesetzt.
Ein Wermutstropfen fiel in diese Veranstaltung. Gerne wünschen sich die Organisatoren, dass dann auch die Verantwortlichen des benachbarten Seniorentreffs mit von der Partie wären.
Aber bis dahin fliesst ja noch einiges Wasser die Gera entlang.
Dieser Artikel wurde bereits 634 mal angesehen.
.