Login nur für Administratoren!
Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2021-04-06
April 2021
Sonntag, den 11. April 2021, 76. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora
Montag, 12.April 2021 Mitglieder der Gesellschaft legen am Denkmal für Juri Gagarin Blumen nieder
Mai 2021
Samstag, 08.Mai 2021, 10.00 Uhr, 76.Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Erfurter Hauptfriedhof
Juni 2021
14.6.2021, 19 UHR MON AMI WEIMAR Lesung & Diskussion mit
Matthias Platzeck - Ministerpräsident a.D., Vorsitzender des Vorstands, Deutsch- Russisches Forum e.V.
19.6.2021, 9.30 - 15.30 UHR FOYER DNT WEIMAR
Forum mit russischen Schriftstellern, Literatur, Musik & Diskussion
Weitere Informationen folgen.
Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz vom 28. Juni bis 30. Juni 2021 in Kaluga,
Der 1. Mai auf dem Erfurter Anger
Die größte DGB-Kundgebung in Thüringen gab es nach Gewerkschaftsangaben in Erfurt mit rund 3000 Teilnehmern, zu ihnen gehörten viele junge Leute, Es sei gelungen, den 1. Mai, an dem es um zentrale Werte der Gewerkschaftsbewegung wie Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit gehe, gegen Neonazis und Rechtspopulisten zu behaupten, sagte der Vize-Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Sandro Witt, in Erfurt. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) protestierte ebenfalls gegen eine NPD-Aktion, zu der die Partei ihre Anhänger überregional aufgerufen hatte.
Auch unsere Freundschaftsgesellschaft hatte sich mit einem Stand , der viel Aufmerksamkeit erregte auf dem Erfurter Anger präsentiert. Vorgestellt wurden neben Souvenirs aus Russland, Prjannikis, Konfettis und Kwas auch die neuesten Mitteilungshefte des Vereins, bekannt als das "Grüne Heft“, welches ein breites Echo fand. Selbst der fast orkanartig stürmische Wind konnte unserem Standpersonal Karin Badelt, Tamara Barabasch, Petra Mühlmann, Karin Schippa, Hans-Jürgen Weißkopf, Reinhard Duddek, Manfred Krause, Eberhard Redlich, Gert Weisse und Günter Guttsche nichts anhaben. Sie alle trotzten dem Wind und dem teilweise kühlen Wetter, das nur ab und an die Sonne einmal durchblicken ließ. Ein besonderes Dankeschön sprechen wir Gerhard Siebert aus, der uns beim Heranschaffen der Standmaterialien eine große Hilfe war. Wir haben an diesem Tag einen wichtigen Beitrag zur Aussenwirkung unseres kleinen Vereins geleistet, der auch die Würdigung verschiedener Persönlichkeiten aus Parteien und Vereinigungen fand.
Dieser Artikel wurde bereits 2187 mal angesehen.