Die 3.Spalte - Termine
Stand:2022-12-11
Monat Juni 2023
Mittwoch, 14.06.2023 Mitgliederversammlung der Gruppe Erfurt um 16.00 Uhr im ZIM Erfurt, Rosa-Luxemburg-Strasse 50
Donnerstag, 22.06.2023, um 14.00 Uhr, Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Hauptfriedhof anschliessend Besuch der Ausstellung DEUDERA mit Filmvorführung in Erfurt Hans-Sailer-Strasse /Ecke Salinenstrasse (Linien 1 und 5). Eintritt 7,00 €
Aktuelle Links:
- Stiftung West-Östliche Begegnungen >>>
- Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften e.V. (BDWO) >>>
- Berliner Freunde der Völker Russlands e.V. >>>
- Brandenburgische Freundschaftsgesellschaft e.V. >>>
- Deutsch-Russländische Gesellschaft Wittenberg e.V. >>>
Wichtige Information!
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Art.5,1)
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“
Haftungsausschluss für externe Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die DRFG keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die DRFG derartige Links umgehend entfernen. Sie ist nicht dafür verantwortlich zu machen und wird unmittelbar nach Erlangung der Kenntnis darüber, dass ein konkretes Internetangebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, und/oder bestimmte Inhalte von Anzeigen oder Beiträgen eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslösen können, den Verweis auf diese Seite aufheben und/oder die Anzeigen oder Beiträge entfernen.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Hinweis
Die DRFG in Th. bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Veranstaltungsarchiv 2019 - 2021
Monat Februar 2019
Samstag,16.02. 2019, 10.00 Uhr, Jahresversammlung der Ortsgruppe Erfurt im Seniorenzentrum am Roten Berg
Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Suhl am Mittwoch, 20.02.2019 in der Volkssolidarität, Am Himmelreich 2 a, in Suhl um 17: 00 Uhr.
100 Jahre Bauhaus - aktuell - >>>
Monat März 2019
Samstag, 9. März 2019, 14.00 Uhr, Frauentagsfeier im ZIM Erfurt, Rosa-Luxemburg-Strasse 50Mittwoch, 27.März 2019, um 16.00 , Literatur am Samowar in der Bibliothek am Domplatz Erfurt. Diesmal "Russische Frauen und Literatur">>>
April 2019
Festwoche in Meiningen - Das Puschkin Drama Theater Moskau ist mit der Produktion"Mass für Mass" von William Shakespeare in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln vertreten, Zeit: 06.04., 19.30 Uhr, und 07.04.2019, 19.00 Uhr, Großes Haus, Meininger Theater >>>
Ortsgruppe Gera : Lesung zur Biografie Aitmatow mit Dr. Irmtraut Gutschke am Montag, 15.04.2019, um 18.00 Uhr in Brendel's Buchhandlung, Große Kirchstrasse 12, Gera
Lesung zur Biografie Tschingis Aitmatow "Der Tag zieht den Jahrhundertweg" am Mittwoch, 17.04.2019 um 19.00 Uhr gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung im Gewölbekeller der Stiftung, Erfurt, Nonnengasse 11. >>>
Veranstaltung ist ausgebucht.
Tag der Befreiung- Tag des Sieges 2019 >>>
Mai 2019
Ausstellung „Kulturelle Brücken" im Schloß Molsdorf
Eröffnung am Samstag, den 04.05.2019, um 16 Uhr.>>>
Gedenkveranstaltung aus Anlass des 74. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus am Mittwoch, 8. Mai 2019 Erfurt, Hauptfriedhof, 10.00 Uhr
4.5. bis 18.5. 2019 - Hospitationsaufenthalt von Studentinnen der Ziolkowski - Universität Kaluga bei den Landtagsfraktionen von CDU, Linke und SPD >>>
Juni 2019
Donnerstag, 06. Juni 2019, 18,00 Uhr, Kulturbaustelle Suhl, Friedrich König Straße 35, 98527 SuhlVeranstaltung, zum 220. Geburtstag von Alexander Sergejewitsch Puschkin,
Montag, den 17. Juni 2019, 19.00 Uhr Projekt-Präsentation „Gedächtniskultur" in Suhl, Oberrathaussaal im alten Rathaus von Suhl, Marktplatz 1
Sonnabend den 22. Juni 2019, Gedenken an den Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion, Ort: um 15:00 Uhr an der Gedenktafel am Waffenmuseum in Suhl und um 16:00 Uhr an der Gedenkstätte auf dem Friedhof in Dietzhausen. >>>
Juli 2019
Donnerstag, 11. Juli 2019 um 17.00 Uhr. Wir zeigen den sowjetischen Film "Ein Menschenschicksal" mit Sergej Bondartschuk in der Hauptrolle. Buch: Michail Scholochow >>>
August 2019
Am Donnerstag, 1. August 2019, ab 18 Uhr wollen Akteurinnen des aktuellen Projektes: „100 Jahre Bauhaus - Spuren und Zeugnisse in Russland" über ihre Erfahrungen in Bild und Text berichten. Das Quartiersmanagement lädt recht herzlich ein zum Erzähl-Kaffee Weimar West, Mehrgenerationenhaus , Prager Straße 1, >>>
Samstag, 10.08.2019 gemeinsame Exkursion nach Zerbst dem Wohnort der späteren Zarin Katharina die Große von Russland.
September 2019
Sonntag, 08.September 2019 um 10.00 Uhr auf dem Erfurter Hauptfriedhof - Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Opfer des Faschismus
Vom 20. - 27. September 2019 - Konzerttournee des Moskauer Männerchores des "Heiligen Wladimir" in Thüringen
Männerchor „Zum Heiligen Wladimir" aus Moskau, Donnerstag, 19. September 2019 um 19.00 Uhr Mehrgenerationenhaus Erfurt, Moskauer Straße 114,
Am Mittwoch, den 25,09.2019, um 19.00 Uhr, Multimedia Vortrag in der Volkshochschule Erfurt (Kochcenter) "Entlang der Transsibirischen Eisenbahnlinie von Moskau bis Peking" mit Zubereitung von russischen Köstlichkeiten.
Oktober 2019
Am Mittwoch, 02.Oktober 2019, zeigen wir um 17.00 Uhr im Objekt
der Rosa - Luxemburg- Stiftung in der Futterstraße 20 den österreichischen Spielfilm „Dunja" nach dem Roman "Der Postmeister". >>>
Am Samstag, 05. Oktober 2019, 10 -14 Uhr, Saal der Musikschule "Johann Nepomuk Hummel",Am Samstag Karl-Liebknecht-Strasse 1, in Weimar, Schicksale der Bauhäusler
Mittwoch, 9.Oktober 2019, 16.00 Uhr, Bibliothek am Domplatz 1, Erfurt - "Alexander Puschkin zu Gast" bei Literatur am Samowar
Dezember 2019
Donnerstag, 05.12.2019, 18.00 Uhr Podiumsdiskussion „Europa und Russland: Konflikte und Kooperationen", Rathaus Erfurt, Fischmarkt, Ratssitzungssaal
Januar 2020
Samstag, 25.01.2020 um 19.00 Uhr - Wyssozki-Programm im KUKUNA Bad Tabarz >>>
Februar 2020.
Donnerstag, 20. Februar 2020, 16.00 Uhr, Jahresversammlung der Ortsgruppe Suhl der DRFG
Freitag, 28. Februar 2020, 17.00 Uhr, Jahresversammlung der Ortsgruppe Erfurt der DRFG
März 2020
Samstag,7. März 2020, um 13.00 Uhr , gemeinsame Frauentagsfeier mit der Gruppe der Deutschen aus Russland im Zentrum für Integration und Migration, Erfurt Rosa-Luxemburg -Strasse 50.
Samstag, 21. März 2020, Jahreshauptversammlung Abgesagt!!
Dienstag, 24. März 2020, ab 16 Uhr, Literatur am Samowar
Abgesagt!!
Weitere Termine 2020
Dienstag, 14. April 2020 Auftritt des Ensembles "Legenda" Abgesagt!!
Mittwoch, 01. April 2020 17.00 Uhr, Erfurter Russland Stammtisch, Abgesagt!!
Freitag, 1. Mai 2020, Anger Erfurt, "Unsere Gesellschaft stellt sich vor!"Abgesagt!!
Freitag, 08.Mai 2020, um 10.00 Uhr, Gedenkstunde auf dem Erfurter Hauptfriedhof anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus, findet unter Auflagen statt!!!
Montag, 22. Juni 2020, 17.00 Uhr "Nie wieder Gegeneinander!" - Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion 1941 - Gedenken an der Friedensstele Gothaer Platz Erfurt
Nach einer längeren Lockdown - Pause fanden 2021 wieder Veranstaltungen in begrenztem Umfang statt:
April 2021
Sonntag, den 11. April 2021, 76. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora
Montag, 12.April 2021 Mitglieder der Gesellschaft legen am Denkmal für Juri Gagarin Blumen nieder
Mai 2021
Samstag, 08.Mai 2021, 10.00 Uhr, 76.Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Erfurter Hauptfriedhof
Juni 2021
Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz vom 28. Juni bis 30. Juni 2021 in Kaluga
Veranstaltungen der Landesregierung „80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion
Dienstag, 22.06.21, 13.00 Uhr, Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal in Erfurt.
Dienstag, 22. Juni 2021, um 14:30 Uhr, in der KZ Gedenkstätte Buchenwald
Eröffnung Ausstellung„Der Überfall auf die Sowjetunion und das KZ Buchenwald"
Gedenken der DRFG in Thüringen am Buchenwald-Gedenkstein für „Sowjetische Kriegsgefangene" am 22.06.2021, um 15.00 Uhr
September 2021
Mittwoch, dem 1. September 2021, 18.00 Uhr ein literarisches Forum im Audimax der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6/8 in Weimar. Bitte nur über das Kontaktformular anmelden!
Freitag, 3.9.2021, 19.30 Uhr Universitätsbibliothek, Audimax, Steubenstraße 6/8, Weimar Lesung & Diskussion mit Matthias Platzeck - Ministerpräsident a.D., Vorsitzender des Vorstands: Deutsch- Russisches Forum e.V.
Oktober 2021
Samstag 9. Oktober 2021 von 10.00 bis 14.00 Uhr . Gesamtmitgliederbersammlung im Gartenrestaurant "Dahlie" Erfurt, Roßlauer Strasse.
Dieser Artikel wurde bereits 2499 mal angesehen.