Login nur für Administratoren!
Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2021-04-06
April 2021
Sonntag, den 11. April 2021, 76. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora
Montag, 12.April 2021 Mitglieder der Gesellschaft legen am Denkmal für Juri Gagarin Blumen nieder
Mai 2021
Samstag, 08.Mai 2021, 10.00 Uhr, 76.Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Erfurter Hauptfriedhof
Juni 2021
14.6.2021, 19 UHR MON AMI WEIMAR Lesung & Diskussion mit
Matthias Platzeck - Ministerpräsident a.D., Vorsitzender des Vorstands, Deutsch- Russisches Forum e.V.
19.6.2021, 9.30 - 15.30 UHR FOYER DNT WEIMAR
Forum mit russischen Schriftstellern, Literatur, Musik & Diskussion
Weitere Informationen folgen.
Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz vom 28. Juni bis 30. Juni 2021 in Kaluga,
Gegen das Vergessen und die Beliebigkeit des Zeitgeistes
Laut Wikipedia existieren in Deutschland insgesamt 760.000 Gräber von Kriegstoten aus der Sowjetunion. In einem bilateralen Vertrag mit der Russischen Föderation (Abkommen vom 16. Dezember 1992 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Russischen Föderation über Kriegsgräberfürsorge) hat die Bundesrepublik im Jahr 1992 eindeutige Zusagen zum Erhalt und zur Pflege dieser Grabstellen abgegeben.
In der Pflegschaft der Stadt Suhl befinden sich neben den jüdischen Friedhöfen noch 15 Kriegsgräber, für die im Rahmen dieses Gesetzes ebenfalls zweckgebundene Finanzmittel vom Freistaat Thüringen zur Verfügung gestellt werden. So wird gegenwärtig im Ortsteil Dietzhausen eine Gräberstätte neu gestaltet (siehe Foto).
Foto: privat
Damit die Grabanlage nicht ohne Hinweis auf die Namen und das Schicksal
der sowjetischen Opfer bleibt, soll eine gesonderte Informationstafel darauf verweisen. Im Finanzrahmen sind solche Leistungen nicht vorgesehen, sodass die Tafel durch Spenden finanziert werden muss.
Wir bitten unsere Mitglieder, wie auch interessierte Bürger, um einen persönlichen Beitrag. Jeder noch so kleine Betrag hilft, sich gegen das Vergessen zu wenden!
Ihre private Spende überweisen Sie bitte unter Angabe des Verwendungszweckes „Informationstafel für die Kriegsgräberanlage Friedhof Dietzhausen“ auf folgendes Konto der Stadt Suhl:
vr bank
IBAN: DE70840948145501140850
BIC: GENODEF1SHL
Wenn Sie eine Spendenquittung ausgestellt haben wollen, bitten wir um eine entsprechende Information.
Dieser Artikel wurde bereits 17795 mal angesehen.