Grünes Heft 2020/2021 >>>
Aktuelle Links
https://www.deutsch-russisches-forum.de/
https://www.stiftung-woeb.de/
https://www.bdwo.de/
http://russkoepole.de/de/
www.rutube.ru >>>
Russisch verbindet - Ein Blog für Russischlehrer >>>
Moskauer Deutsche Zeitung -hier lesen>>>
Freitagsbriefe KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. >>>
Tastatur (kyrillisch)
Öffentliche Veranstaltung
Sergej Lochtofen, der ehemalige Chefredakteur der Thüringer Allgemeine und profunde Kenner Russlands und der Ukraine diskutiert auf einer Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Fragen und versucht Antworten auf die gegenwärtige Kampagne der politischen Medien zu geben..
Auf Grund der aktuellen Situation ist das eine gute Gelegenheit tief in die Materie einzudringen, Hintergründe des Konfliktes kennenzulernen und Lösungsansätze abseits der Nato-Strategien zu diskutieren.
Über eine breite Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Öffentliche Veranstaltung
Vernunft ist der einzige Weg zum Frieden - Zum Konflikt in der Ukraine
Die Nato, Russland und der Frieden
Bodo Ramelow und Sergej Lochthofen im Gespräch
Dienstag, 20. Mai 2014, 20.00 Uhr Haus Dacheröden, Anger 37
Sergej Lochthofen ist Journalist und Publizist. Geboren 1953 in Workuta (Russland), kam er als Fünfjähriger mit den Eltern in die DDR, wo er eine russische Schule besuchte; er studierte Kunst auf der
Krim und Journalistik in Leipzig.
Von 1990 bis Ende 2009 war er Chefredakteur der Zeitung „Thüringer Allgemeine“. Das Medium-Magazin wählte ihn zum regionalen „Chefredakteur des Jahres“
In dem Buch „Schwarzes Eis“ verarbeitet Sergej Lochthofen das Schicksal seines Vaters im Gulag.
Dieser Artikel wurde bereits 14799 mal angesehen.