Login nur für Administratoren!
Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2020-11-08
November 2020
Jahreshauptversammlung der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft in Thüringen e.V. am Samstag, den 21. November 2020, ab 10.00 Uhr im Vereinshaus der Kleingartenanlage "Dahlie" Erfurt. Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre Ortsgruppe.
Abgesagt!
Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften teilt mit:
Die für den 27. bis 29. November 2020 geplante Konferenz „75 Jahre nach dem 2. Weltkrieg – West-östliches Gedenken und Begegnen im Dialog - Verantwortung der Generationen" musste leider aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Abgesagt!
Freundschaftlicher Dialog
Am 12. Mai trafen die beiden Studentinnen der Staatlichen Uljanowsker Universität, Dariya Iljuchina(li.) und Jewgenija Smirnowa (re.) zu einem zweiwöchigen Aufenthalt in Erfurt ein. Linkes Foto mit Peter Leisner (SPD), am Fischmarkt, in den Suhler Werkstätten, im Gespräch mit Sozialministerin Heike Taubert und beim Empfang durch den SPD Fraktionsvorsitzenden Dr. Werner Pidde.
Foto: privat - Zum Vergrössern auf das Foto klicken!
Im Namen des Landesvorsitzenden der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft, Herrn Dr. Martin Kummer, begrüsste dessen Stellvertreter Günter Guttsche die jungen Hospitantinnen. Der Aufenthalt dient dem Vertrautmachen demokratischer Erfahrungen in der Bürgerarbeit. Folgerichtig wird Jewgenija Smirnowa zur Hospitation von der Landtagsfraktion der SPD betreut, während Darija Iljuchina in der Kulturdirektion der Landeshauptstadt Erfurt begrüsst wird. Beide Studentinnen wollen ebenso Einblicke in die Vorbereitung der Wahlen zum Europaparlament und der Kommunalwahl in Erfurt gewinnen.
Auf beide wartete ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem auch der Besuch der Mahn-und Gedenkstätte Buchenwald sowie die Teilnahme an verschiedenen Treffen mit Bürgern Thüringens. Sozialministerin Heike Taubert führte ein interessantes Gespräch und der Besuch in den Suhler Geschützten Werkstätten brachte den jungen Gästen das Thema Inklusion in Gegenwart und Praxis näher. Auf einem Stammtisch löcherten die Freunde unserer Ortsgruppe beide jungen Damen mit vielfältigen Fragen. Der Vorsitzende der SPD Landtagsfraktion Dr. Werner Pidde und David Eckhardt, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion gaben Jewgenija Smirnova viele nützliche Ratschläge mit auf den Weg. Erfreut zeigten sich die jungen Gäste von der Langen Nacht der Museen in Erfurt. Der Wahltag zur Europawahl und der Kommunalwahlen schärfte ihr demokratisches Verständnis. Umso schwerer fiel der Abschied.
Alles in allem nunmehr zum sechsten Male ein voller Erfolg und zudem mit grosser langzeitlicher Wirkung.
Am 26. Mai treten die Studentinnen die Heimreise nach Uljanowsk an.
Weitere Informationen hier: >>>
Dieser Artikel wurde bereits 9091 mal angesehen.