Die 3.Spalte - Termine
Stand:2022-12-11
Monat September 2023
Freitag, 1. September 2023 ab 14.00 Uhr Fest des Friedens auf dem Erfurter AngerDeutschlandradio Meinung & Diskurs in Erfurt Dienstag, 19. September 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr Haus Dacheröden Erfurt, Anger 37, 99084 Erfurt, Öffentliche Veranstaltung!
Samstag, 14. 10. 2023 ab 10:00 Uhr Gesamtmitgliederversammlung der DRFG im Mehrgenerationenhaus am Moskauer Platz in Erfurt. Einladungen ergehen an die Mitglieder.
18./19. Oktober 1963
Besuch von Juri Gagarin in Erfurt vor 60 Jahren
Gedenkveranstaltung zum Gagarin Besuch von 1963, am Samstag, den 4.November 2023 ab 14.00 Uhr im Sitzungssaal des Erfurter Rathauses.
Aktuelle Links:
- Stiftung West-Östliche Begegnungen >>>
- Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften e.V. (BDWO) >>>
- Berliner Freunde der Völker Russlands e.V. >>>
- Brandenburgische Freundschaftsgesellschaft e.V. >>>
- Deutsch-Russländische Gesellschaft Wittenberg e.V. >>>
Wichtige Information!
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Art.5,1)
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“
Haftungsausschluss für externe Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die DRFG keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die DRFG derartige Links umgehend entfernen. Sie ist nicht dafür verantwortlich zu machen und wird unmittelbar nach Erlangung der Kenntnis darüber, dass ein konkretes Internetangebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, und/oder bestimmte Inhalte von Anzeigen oder Beiträgen eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslösen können, den Verweis auf diese Seite aufheben und/oder die Anzeigen oder Beiträge entfernen.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Hinweis
Die DRFG in Th. bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Ortsgruppe Erfurt zog Bilanz 2013
Die Ortsgruppe Erfurt der Freundschaftsgesellschaft, der gegenwärtig 42 Mitglieder angehören hat auch im Jahre 2013 mit vielfältigen Aktivitäten das gesellschaftliche Leben der Stadt bereichert. Dies kam im Rechenschaftsbericht der wiedergewählten Vorsitzenden der Ortsgruppe, Karin Badelt, zum Ausdruck. Genannt wurden die politischen und kulturellen Veranstaltungen, wie die gemeinsame Frauentagsveranstaltung mit der Landesgruppe der Deutschen aus Russland, die interessanten Stammtisch - Gespräche zu aktuellen Ereignissen, die Betreuung von Studenten aus Moskau, die Auftritte von Ensembles aus Thüringen und der Moskauer Männerchor des Heiligen Wladimir in der Lutherkirche und in Niedernissa. Hervorgehoben wurde die erfolgreiche Durchführung eines Symposiums zu Schulpartnerschaften am 12.10.2013, wie auch die regelmässige Herausgabe der Mitteilungen der Freundschaftsgesellschaft, die sich diesem Thema 2013 besonders widmeten.
zum Vergrößern auf das Bild klicken!
In der Diskussion wurde auf die gegenwärtige gefährliche politische Situation in der Ukraine eingegangen. Eindeutig verurteilten alle Teilnehmer Anwendung von Gewalt bei der Lösung der komplizierten Situation im Lande. Unverständnis rufen auch die einseitige Berichterstattung der Medien gegenüber dem russischen Volk hervor, die zuweilen an die übelsten Zeiten des "kalten Krieges" des vergangenen Jahrhunderts erinnern.
Die Stärkung der zivilgesellschaftlichen Beziehungen werden auch weiterhin Hauptbestandteil der Tätigkeit der Ortsgruppe sein.
Mit vielen neuen Ideen wollen die Mitglieder der Ortsgruppe den Verein auch nach aussen hin stärken und seine Akzeptanz im gesellschaftlichen und politischen Leben unserer Stadt Erfurt fördern.
So werden u.a. die Stammtischgespräche fortgesetzt. Zu den historischen Daten in diesem Jahre zählen der 80. Geburtstag von Juri Gagarin am 9.März 2014, die Kranzniederlegung aus Anlass des Tages der Befreiung am 8. Mai. Gedacht wird auch des 215. Geburtstages von Alexander S. Puschkin und weiteren russischen Literaten. Das Arbeitsprogramm sieht dazu umfangreiche Aufgaben vor.
Bereits heute geht der Blick voraus in das Jahr 2015, dem 70. Jahrestag der Befreiung des Deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus, ein Gedenktag , der langfristig vorbereitet wird.
Text: Guttsche
Fotos: privat Duddek
Dieser Artikel wurde bereits 9165 mal angesehen.