Grünes Heft 2020/2021 >>>
Aktuelle Links
https://www.deutsch-russisches-forum.de/
https://www.stiftung-woeb.de/
https://www.bdwo.de/
http://russkoepole.de/de/
www.rutube.ru >>>
Russisch verbindet - Ein Blog für Russischlehrer >>>
Moskauer Deutsche Zeitung -hier lesen>>>
Freitagsbriefe KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. >>>
Tastatur (kyrillisch)
Rosa-Luxemburg-Stiftung feiert 30 jährigen Geburtstag
Thüringer Stiftung ist im öffentlichen Diskurs fest etabliert
Im Mai 1992 bekundete eine überschaubare Zahl von Enthusiasten (überwiegend „abgewickelte" Wissenschaftler) mit der Gründung des Jenaer Forums für Bildung und Wissenschaft e.V. ihren Willen, sich nicht ins Private zurückziehen zu wollen, sondern Antworten auf die bohrenden Fragen nach den Ursachen für das Scheiterns einer Gesellschaftsordnung zu finden und mit anderen darüber nachzudenken, welche gesellschaftlichen Alternativen es zum ungebremsten „Turbo"-Kapitalismus gibt. Damals wäre kaum jemand so kühn gewesen, anzunehmen, dass der Verein nach 30 Jahren als Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen e.V. mit ca. 120 Mitgliedern und einer Vielzahl verschiedener Kooperationspartner als ernstzunehmender Anbieter linker politischer Bildungsangebote in Thüringen etabliert und fest in den bundesweiten Stiftungsverbund integriert ist.
Auch unsere Gesellschaft vebindet mit der RLS eine weitreichende jahrelange und fruchtbare Zusammenarbeit.
Aus diesem Grunde findet am Sonntag, den 10. Juli 2022 ab 14.00 Uhr, im Paradiescafé in Jena (vor dem Neuendorf 5, 07743 Jena eine festliche Zusammenkunft statt.
Programm
- 14-16 Uhr 30 Jahre Stiftung: Vom Jenaer Forum für Bildung und Wissenschaft zur Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen - Rückblick auf die Geschichte mit Mitgliedern, Wegbereitern und Kooperationspartnern
- 16 - 17 Uhr Ungezwungener Austausch mit den Teilnehmenden
- 17-19 Uhr 8 Jahre rot-rot-grüne Landesregierung und wie weiter
Entlang der Themenachsen Innenpolitik, Politische Bildung und sozial-ökölogische Transformation der Industrie diskutieren in einer Veranstaltung Regierungs- und Fraktionsvertreter und weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu Bilanz und Zukunft der gegenwärtigen Regierung. Moderation: Steffen Hebel, Journalist der Frankfurter Rundschau
Anmeldung bis 06.07.2022 unter Volker.Hinck@rosalux.org
Dieser Artikel wurde bereits 27 mal angesehen.
Designauswahl
Access-Keypad
- Alt+0
- Startseite.
- Alt+3
- Vorherige Seite.
- Alt+6
- Sitemap.
- Alt+7
- Suchfunktion.
- Alt+8
- Direkt zum Inhalt.
- Alt+9
- Kontaktseite.
