Login

Login




Registrierung
. Passwort vergessen?
.

Die 3.Spalte - Termine

Stand:2022-12-11

Monat September 2023

 Freitag, 1. September 2023 ab 14.00 Uhr Fest des Friedens auf dem Erfurter Anger

Deutschlandradio Meinung & Diskurs in Erfurt Dienstag, 19. September 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr Haus Dacheröden Erfurt, Anger 37, 99084 Erfurt, Öffentliche Veranstaltung! 

Vom 02. bis 7.10. 2023 weilen Litauische Gäste in Weimar- Eröffnung der Ausstellung " Warwara Puschkina – Philanthropin und Organisatorin der karitativer Arbeit in Vilnius"

Ab Samstag 7.Oktober 2023 werden BILDER UKRAINISCHER KÜNSTLER IN WEIMAR - KULTURSALON IN DER VILLA INGRID gezeigt.

Ab Samstag, 07 10.2023, Eröffnung der Austellung des georgischen Künstlers Avtandil Shengelia „Georgia- mit meinen Augen gesehen"

Samstag, 14. 10. 2023 ab 10:00 Uhr Gesamtmitgliederversammlung der DRFG im Mehrgenerationenhaus  am Moskauer Platz in Erfurt. Einladungen ergehen an die Mitglieder. 

18./19. Oktober 1963
Besuch von Juri Gagarin in Erfurt vor 60 Jahren

Gedenkveranstaltung zum Gagarin Besuch von 1963, am Samstag, den 4.November 2023 ab 14.00 Uhr im Sitzungssaal des Erfurter Rathauses.

Aktuelle Links:

 

Wichtige Information! 

Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Art.5,1)

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“

Haftungsausschluss für externe Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die DRFG keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die DRFG derartige Links umgehend entfernen. Sie ist nicht dafür verantwortlich zu machen und wird unmittelbar nach Erlangung der Kenntnis darüber, dass ein konkretes Internetangebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, und/oder bestimmte Inhalte von Anzeigen oder Beiträgen eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslösen können, den Verweis auf diese Seite aufheben und/oder die Anzeigen oder Beiträge entfernen. 

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. 

Hinweis
Die DRFG in Th. bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

.

Werden Sie Förderer!

Für unsere Arbeit braucht es ein solides finanzielles Fundament.

Sie helfen mit einem Sponsoring unsere Tätigkeit in Thüringen finanziell zu unterstützen. Wir freuen uns auch über kleinere Beiträge.

Für unseren Verein suchen wir Sponsoren, die durch Ihren Förderbeitrag die Vereinsarbeit insgesamt, insbesondere aber die Vermittlung von persönlichen Verbindungen und Förderung von Kontakten in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens (Kultur, Bildung, Soziales und Sport) vor allem der Schüler und Jugendlichen in Thüringen unterstützen.

Eine Spende bzw. Unterstützung, die Sie uns zur Verfügung stellen, ist eine besonders wertvolle Hilfe für uns. Wir können so unsere Projektarbeit besser planen und mit unseren Projektpartnern längerfristige Kooperationen eingehen. Über eine Einzugsermächtigung oder einen Dauerauftrag lässt sich eine solche nachhaltige Unterstützung am besten realisieren.

 

Im Folgenden haben wir eine Reihe von Möglichkeiten zusammengestellt, wie wir dazu beitragen wollen, unsere Sponsoren als kulturell engagierte, moderne und für die Belange der Vereinsziele aufgeschlossene Unternehmen, bekannt zu machen.

Folgende Leistungen können wir unseren Sponsoren anbieten:

  • Ihr Logo und Ihr Firmenname erscheint auf unserer Webseite im Internet und in unserer Mitgliederinformation und wir weisen im Rahmen der Moderation bei unseren Veranstaltungen auf Ihre Unterstützung hin.
  • In unserer Mitgliederinformation  erhalten Sie Raum für die Selbstdarstellung Ihres Unternehmens. Falls sie an einer Anzeige interessiert sind schalten wir diese in unseren Medien.
  • Auf unserer Website nehmen wir einen Link auf Ihr Unternehmen auf.

 

Wir sind offen für Ihre Marketingideen, mit denen Sie Ihr Unternehmen im Rahmen unserer Veranstaltungen präsentieren wollen.

Wir sind offen für Ihre kreativen PR-Ideen, mit deren Umsetzung wir dazu beitragen wollen, das Image Ihres Unternehmens auch international als kulturell aufgeschlossen und modern zu stärken.

 

Laden Sie sich die Förderer-Erklärung als pdf-Datei >>> auf Ihren Computer, füllen Sie ihn aus und wenden Sie sich an die Ortsgruppe ihres Wohnortes oder an den Vorstand der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft in Thüringen e. V.

 

Selbstverständlich erhalten Sie regelmäßig zum Jahresanfang für das vergangene Jahr eine Zuwendungsbestätigung von uns. Auf Wunsch stellen wir aber auch für jede einzelne Spende eine Bestätigung aus.

Es gibt keinerlei weitere Verpflichtungen. Selbstverständlich können Sie Ihre Unterstützung jederzeit formlos und ohne Angaben von Gründen beenden.

Dieser Artikel wurde bereits 17839 mal angesehen.



.