Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2022-08-02
Monat August 2022
Dienstag, 23.August 2022,
15.00 Uhr ZIM Erfurt, Rosa-Luxemburg-Strasse 50.
Vortrag
„Legende und Wahrheit der Geschichte der Ukraine.
mit Stefan Bollinger, Berlin >>>
Grünes Heft 2020/2021 >>>
Aktuelle Links
https://www.deutsch-russisches-forum.de/
https://www.stiftung-woeb.de/
https://www.bdwo.de/
http://russkoepole.de/de/
www.rutube.ru >>>
Russisch verbindet - Ein Blog für Russischlehrer >>>
Moskauer Deutsche Zeitung -hier lesen>>>
Freitagsbriefe KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. >>>
Tastatur (kyrillisch)
.
Jetzt spenden: Hochwasser Deutschland
Aktion Deutschland Hilft!
Spenden - ein Akt der Solidarität
Heftige Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, Vermisste und Tote: Im Westen Deutschlands haben Unwetter große Zerstörung hinterlassen. Teils traten Flüsse über die Ufer und haben Dörfer und Straßen unter Wasser gesetzt. Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind betroffen.
Ein Hochwasser, das in Deutschland so viele Tote fordert, haben wir vor Tagen nicht für möglich gehalten. Hunderte Familien bangen um vermisste Angehörige. Rheinland-Pfalz und NRW wurden in nur wenigen Stunden zum Katastrophenfall. "Es hörte einfach nicht auf zu regnen und dann kamen die Wassermassen". Das verheerende Hochwasser reißt Menschen, Autos und Häuser mit - zerstört Innenstädte, ganze Stadteile und Dörfer. Die Stromversorgung bricht zusammen - die Notrufleitungen ebenfalls.
Besonders getroffen hat es Rheinland-Pfalz und dort den Kreis Ahrweiler. Die Menschen stehen vor einem Trümmerhaufen. Die sonst so ruhige Ahr hat Existenzen einfach weggerissen. Erhebliche Schäden gab es auch in Regionen der Eifel sowie im Landkreis Trier-Saarburg.
In Nordrhein-Westfalen kamen dramatische Berichte aus Erftstadt: In Erftstadt-Blessem sei eine Reihe von Häusern ganz oder teilweise eingestürzt, teilte die Bezirksregierung Köln am Freitagmorgen mit. Ursache seien massive und schnell fortschreitende Unterspülungen der Häuser. Aus den Häusern kämen immer wieder Notrufe. Menschen könnten derzeit nur mit Booten vom Wasser aus gerettet werden.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, ist vor Ort und leistet den Menschen Hilfe.
Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!
Bitte helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden, um die Nothilfe für die vom Hochwasser betroffenen Menschen in Deutschland zu unterstützen:
Spenden-Stichwort: Hochwasser Deutschland
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
oder direkt Online spenden >>>
Dieser Artikel wurde bereits 651 mal angesehen.
.
Designauswahl
Access-Keypad
- Alt+0
- Startseite.
- Alt+3
- Vorherige Seite.
- Alt+6
- Sitemap.
- Alt+7
- Suchfunktion.
- Alt+8
- Direkt zum Inhalt.
- Alt+9
- Kontaktseite.
