Grünes Heft 2020/2021 >>>
Aktuelle Links
https://www.deutsch-russisches-forum.de/
https://www.stiftung-woeb.de/
https://www.bdwo.de/
http://russkoepole.de/de/
www.rutube.ru >>>
Russisch verbindet - Ein Blog für Russischlehrer >>>
Moskauer Deutsche Zeitung -hier lesen>>>
Freitagsbriefe KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. >>>
Tastatur (kyrillisch)
Virtuelle Ausstellung „The Road Beyond“
Die Stiftung West-Östliche Begegnungen und die Galerie Buchkunst Berlin konnten
zur Vernissage „The Road Beyond – Ruslan Hrushchak“ am 12. Mai 2022 von 18.00 – 22.00 Uhr liebe Gäste begrüßen.
In „The Road Beyond“ führen uns Hrushchaks Fotografien zu den Menschen und Orten seiner Heimat, in die Ukraine. Die Biografien und Geschichten erzählen von den Lebensentwürfen der Menschen und verweisen auf das Versprechen eines friedlichen Lebens und auf das freie Gestalten der eigenen Zukunft. Wir freuen uns auf die gemeinsame Begegnung und den Austausch in einem künstlerischen und kulturellen Umfeld. Anbei finden Sie weitere Informationen. Die von Ana Druga und Thomas Gust umfangreich gestaltete und bilinguale virtuelle Ausstellung mit mehr als 40 Werken des Künstlers gibt einen vertiefenden Einblick in die zehnjährige fotografische Reise Ruslan Hrushchaks in seine Heimat, die Ukraine.
Mit herzlichen Worten begrüßte die Vorstandsvorsitzende der Stiftung West Östliche Begegnungen, Jelena Hoffmann, die in großer Anzahl vertretenen Gäste. Nach Ihren einführenden Worten ergriff die Beauftragte für Auswärtige Kulturpolitik des Auswärtigen Amts, Irmgard Maria Fellener (3. Foto re.im Bild), das Wort und würdigte die Feinfühligkeit und geistige Tiefe in den Fotos von Ruslan Hrushchak. Vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges wird die Reise des Fotografen zu einer Rückkehr in eine Zeit ohne Zerstörungen, ohne Angst vor Sirenen und Raketenangriffen und seine Fotografien verweisen auf das Versprechen eines friedlichen Lebens und auf das freie Gestalten der eigenen Zukunft.
Fotos von der Venissage am 12.05.2022 in Berlin
RUSLAN HRUSHCHAK – THE ROAD BEYOND
Dieser Artikel wurde bereits 410 mal angesehen.