Grünes Heft 2020/2021 >>>
Aktuelle Links
https://www.deutsch-russisches-forum.de/
https://www.stiftung-woeb.de/
https://www.bdwo.de/
http://russkoepole.de/de/
www.rutube.ru >>>
Russisch verbindet - Ein Blog für Russischlehrer >>>
Moskauer Deutsche Zeitung -hier lesen>>>
Freitagsbriefe KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. >>>
Tastatur (kyrillisch)
DIE FESTWOCHE im Meininger Theater
Vom 4. bis zum 14. April ist das Meininger Staatstheater Gastgeber eines internationalen Schauspielfestivals mit Gastspielen von Theatergruppen aus Frankreich, Russland und Großbritannien.
Es ist diese große Tradition, die das Meininger Staatstheater bis heute lebt und der es sich gern verpflichtet. Als eine ihrer Geschichte verbundene, weltoffene Theatermetropole richtet es nun vom 04. bis zum 14. April 2019 DIE FESTWOCHE mit internationalen Schauspielproduktionen aus. Ensembles aus Großbritannien, Litauen, Frankreich und Deutschland präsentieren preisgekrönte Inszenierungen von Klassikern der Theaterliteratur: Shakespeares MASS FÜR MASS, Tschechows DIE MÖWE, Büchners LENZ, Marivaux’ DIE UNBESTÄNDIGKEIT DER LIEBE (ODER BEINAHE) und Brechts DER GUTE MENSCH VON SEZUAN.
„,Maß für Maß‘ handelt von vielen unterschiedlichen Dingen; ich empfinde es immer wieder als ein sehr modernes Stück. Es ist ein Stück – und ein Spiel – über Macht und Kontrolle. Und eine der Kontrollen, die nicht nur von Regierungen, sondern auch von Kirchen und anderen Institutionen ausgeübt werden, ist der Zwang zur Scham. Wir werden von Scham beherrscht. Es beginnt mit den Eltern und entwickelt sich dann ständig weiter – eine sehr effiziente Art, Menschen zu kontrollieren.”
06.04., 19.30 Uhr, und 07.04.2019, 19.00 Uhr, Großes Haus
DIE FESTWOCHE ist eine Einladung zum Austausch, den wir hoffen, im Foyer der Kammerspiele, dem FESTIVALZENTRUM, intensiv fortzusetzen. Hier können sich Publikum, Mitglieder des Hauses und die Gastspielensembles treffen, um vor und nach den Aufführungen miteinander zu diskutieren, zu feiern und dem kurzweiligen Programm beizuwohnen. Weiterhin erwarteten das Publikum vielfältige künstlerische Angebote wie ein Symposium über die Meininger Prinzipien, die Ausstellung „Georgs Enkel in Europa“ im Schloss Elisabethenburg und eine Kunst-Installation am Theater.
Weitere Informationen und Karten unter: www.meininger-staatstheater.de oder 03693.451222.
Dieser Artikel wurde bereits 2145 mal angesehen.
Designauswahl
Access-Keypad
- Alt+0
- Startseite.
- Alt+3
- Vorherige Seite.
- Alt+6
- Sitemap.
- Alt+7
- Suchfunktion.
- Alt+8
- Direkt zum Inhalt.
- Alt+9
- Kontaktseite.
