Login nur für Administratoren!
Die 3.Spalte - Termine
Stand: 2020-11-08
November 2020
Jahreshauptversammlung der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft in Thüringen e.V. am Samstag, den 21. November 2020, ab 10.00 Uhr im Vereinshaus der Kleingartenanlage "Dahlie" Erfurt. Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre Ortsgruppe.
Abgesagt!
Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften teilt mit:
Die für den 27. bis 29. November 2020 geplante Konferenz „75 Jahre nach dem 2. Weltkrieg – West-östliches Gedenken und Begegnen im Dialog - Verantwortung der Generationen" musste leider aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Abgesagt!
Ministerpräsident im Generalkonsulat Leipzig
Der Thüringer Ministerpräsident weilte beim Empfang im Generalkonsulat der Russischen Föderation in Leipzig anlässlich des 71. Jahrestags des Endes des 2. Weltkriegs.
„Wir gedenken heute der 60 Millionen Opfer des 2. Weltkrieges. Kein Ereignis hat die Menschen im vergangenen und diesem Jahrhundert so geprägt wie der 2. Weltkrieg und die Verbrechen, die von den Nationalsozialisten im Namen des deutschen Volkes begangen wurden. Die Hauptlast des Krieges hatte die Sowjetunion zu tragen: 37 Millionen Menschen verloren ihr Leben, davon 8,6 Millionen Soldaten der Roten Armee und 28 Millionen Zivilisten.
Diese Zahlen sind ungeheuerlich und für uns beständige Mahnung, alles für den Erhalt des Friedens zu tun. Das deutsche Volk hat sich nicht selbst befreit, sondern wurde von den Alliierten befreit.
Deshalb danken wir am 8. Mai vor allem allen Befreierinnen und Befreiern. Das deutsche Volk steht tief in ihrer Schuld, denn unsere Befreierinnen und Befreier haben große Opfer auf sich genommen. Mit unseren Bemühungen um Freiheit, Demokratie und Weltoffenheit zollen wir diesem Opfer Respekt und geloben, alles für den Erhalt des Friedens zu tun!“
Dieser Artikel wurde bereits 9373 mal angesehen.