Grünes Heft 2020/2021 >>>
Aktuelle Links
https://www.deutsch-russisches-forum.de/
https://www.stiftung-woeb.de/
https://www.bdwo.de/
http://russkoepole.de/de/
www.rutube.ru >>>
Russisch verbindet - Ein Blog für Russischlehrer >>>
Moskauer Deutsche Zeitung -hier lesen>>>
Freitagsbriefe KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. >>>
Tastatur (kyrillisch)
.
Der Dritte Konferenztag - 30. Juni 2021
Eindrücke vom dritten Konferenztag am 30. Juni 2021
Ruhrmetropole Essen lädt ein zur Siebzehnten Konferenz
Traditionell fand am dritten Konferenztag die abschließende Diskussionsrunde mit Vertreter*INNEN der einzelnen Arbeitsgruppen statt.
Diese präsentierten die Ergebnisse ihrer Sitzungen.
Sehen Sie hier die Abschlusssitzung .
Im Anschluss gab es einen Einblick in die wichtige bilaterale Jugendarbeit: Bereits seit 23. Juni waren zunächst in Moskau und anschließend auch in Kaluga deutsche und russische Nachwuchskräfte zum VI. Deutsch-Russischen Jugendforum der Städtepartnerschaften zusammen gekommen.
Das Deutsch-Russische Forum dankt mit seinen Mitveranstaltern, dem Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften, der Stiftung West-Östliche Begegnungen und der Internationalen Assoziation der Partnerstädte den Gastgebern in Kaluga. Sie haben unter schwierigsten Bedingungen eine Konferenz organisiert, die Deutsche und Russen gleichermaßen bereichert hat.
Zum Abschluss des Treffens wurde auch der Austragungsort der nächsten Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz verkündet: Sie wird 2023 in der Ruhrmetropole Essen zu Gast sein.
Freuen Sie sich auf die Gastgeber der XVII. Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz: Essen 2023
Dieser Artikel wurde bereits 605 mal angesehen.
.