Login

Login




Registrierung
. Passwort vergessen?
.

Die 3.Spalte - Termine

Stand: 2023-11-14

Regionalgruppe ERFURT 

Am Mittwoch, 13.12.2023 um 15.00 Uhr - Vorweihnachtlicher Stammtisch im Uralskije Pelmeny

Regionalgruppe Südthüringen / Suhl

Mittwoch, 13.Dezember 2023, 18.00 Uhr Im Gespräch mit Konrad Sünkel: "Mit der Transsib zum Baikalsee"

Aktuelle Links:

 

Wichtige Information! 

Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Art.5,1)

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“

Haftungsausschluss für externe Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die DRFG keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die DRFG derartige Links umgehend entfernen. Sie ist nicht dafür verantwortlich zu machen und wird unmittelbar nach Erlangung der Kenntnis darüber, dass ein konkretes Internetangebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, und/oder bestimmte Inhalte von Anzeigen oder Beiträgen eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslösen können, den Verweis auf diese Seite aufheben und/oder die Anzeigen oder Beiträge entfernen. 

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. 

Hinweis
Die DRFG in Th. bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

.

Waltraut Teichmann im Interview

Logo

Viel Freude am Ehrenamt

Dieser Artikel wurde bereits 8830 mal angesehen.

Waltraut Teichmann im Interview

Gedenken in Weimar

Lyra1

Blumen am Ehrenmal in Weimar

Dieser Artikel wurde bereits 12811 mal angesehen.

weiter lesen >>

Kuschtewskaja kommt nach Weimar

Kutschewskaja Die Wolga

15. November 2012 (Donnerstag) 19.00 Uhr

Lesung mit der Schriftstellerin Tatjana Kuschtewskaja über ihr neues Buch "Russinnen ohne Rußland" in der Stadtbibliothek Weimar, Steubenstr. 1, 99423 Weimar

Dieser Artikel wurde bereits 10525 mal angesehen.

weiter lesen >>

Zeitzeugen:

Tag des Sieges

20 Jahre nach Abzug der Sowjetarmee aus Nohra

Ein Bericht von Sabine Brandt / 23.08.12 / TLZ

Dieser Artikel wurde bereits 10997 mal angesehen.

weiter lesen >>

Flugplatzfest in Ulla bei Weimar

Flugplatzfest

24.08.2012 - 26.08.2012

Dieser Artikel wurde bereits 10317 mal angesehen.

weiter lesen >>

"Wo man singt, da lass‘ Dich ruhig nieder…"

Lyra1

Deutsch-Russischer Frauenchor "Lyra"

Dieser Artikel wurde bereits 12909 mal angesehen.

weiter lesen >>

Wolga- Don-Schiffsreise

Ein Reisebericht von Waltraud Teichmann aus Weimar

Dieser Artikel wurde bereits 11607 mal angesehen.

weiter lesen >>

Kontaktdaten der Ortsgruppe Weimar

Dieser Artikel wurde bereits 10352 mal angesehen.

weiter lesen >>

Der Weimarer Lehrer Wolfram Lebede über seine Kriegserfahrung

Mutter Russland

Der Tag der Befreiung kam für Wolfram Lebede erst viel später als im Mai 1945.

Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir diesen Leserbrief an die "Thüringer Allgemeine", weil wir der Meinung sind, dass es wichtig ist, an jene Zeit zu erinnern und uns immer vor Augen zu führen, welch unermessliches Leid der deutsche Faschismus - "Nationalsozialismus" mit seinen Handlangern über die Völker Europas gebracht hat und folgerichtig der Krieg dahin zurück kehrte von wo er 1939 und am 22. Juni 1941 ausging. Das sollte niemals vergessen werden!

Dieser Artikel wurde bereits 12050 mal angesehen.

weiter lesen >>

Ein Nachmittag am Samowar am 9. November 2011

Samowargespräch

Waltraut Teichmann und Doris Kasten

Dieser Artikel wurde bereits 12287 mal angesehen.

weiter lesen >>

.